Archiv der Kategorie: Arbeitsrecht
Arbeitsrecht: „Freizeitersatz und Lohn an gesetzlichen Feiertagen
Fällt Arbeitszeit infolge eines gesetzlichen Feiertages aus, an dem der Arbeitnehmer ansonsten gearbeitet hätte, so hat er Anspruch auf Feiertagslohn, d. h. es ist das Arbeitsentgelt zu zahlen, das der Arbeitnehmer ohne den feiertagsbedingten Ausfall gemäß § 2 des Entgeltfortzahlungsgesetzes … Weiterlesen
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die Betroffenen Mitarbeiter?
Bin ich arbeitslos, wechsele ich in Transfergesellschaften, welche Ansprüche habe ich? Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Ich empfehle meinen Mandanten, sich gegenüber der Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage zu wehren. Hierbei ist zu beachten, dass die Klage innerhalb von drei Wochen seit Zugang … Weiterlesen
„Insolvenz-Betriebsübergang-Air Berlin | Wohin fliegen 8.000 Mitarbeiter?
Anlässlich der Insolvenz der Fluggastgesellschaft Air Berlin vom 15.8.2017 stellen sich für die Mitarbeiter verschiedene arbeitsrechtliche Fragen. Weiterlesen
„Eignungsübung – Kündigungsschutzverfahren – Beendigung der Eignungsübung
.Relativ unbekannt ist der Begriff der Eignungsübung bei der Bundeswehr. Demnach kann sich ein Arbeitnehmer freiwillig verpflichten, eine Übung zur Eignung als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr durchzuführen, dies aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus. Die Eignungsübung dauert in der … Weiterlesen
Umgehung des Kündigungsschutzes durch Befristung von Arbeitsverträgen
1. Das „Grundrecht“ des Arbeitnehmers ist der im Kündigungsschutzgesetz verbriefte Schutz vor arbeitgeberseitigen Kündigungen. Dieses Recht wurde in der Vergangenheit ausgehöhlt durch die Möglichkeit der Befristung von Arbeitsverhältnissen. So kann ein Arbeitsverhältnis bis zu zwei Jahren ohne Grund befristet werden … Weiterlesen
Bewertungen meiner Mandanten – Rechtsanwaltskanzlei Friedemann Koch in Berlin Fachanwalt für Medizinrecht u. Arbeitsrecht in Berlin
Bewertungen meiner Mandanten – Rechtsanwaltskanzlei Friedemann Koch in Berlin Fachanwalt für Medizinrecht u. Arbeitsrecht in Berlin Quelle: Bewertungen meiner Mandanten – Rechtsanwaltskanzlei Friedemann Koch in Berlin Fachanwalt für Medizinrecht u. Arbeitsrecht in Berlin
Beherzter Streiter im Arbeitsrecht und für Patienten – Recht
Beherzter Streiter im Arbeitsrecht und für Patienten – Recht – Berliner Morgenpost „Wer eine Kündigung erhält oder Opfer eines ärztlichen Behandlungsfehlers wird, sollte nicht zögern, sich sofort rechtlichen Beistand zu holen. In beiden Fällen empfiehlt sich die Kanzlei Friedeman Koch … Weiterlesen
„Ab 2016 nur noch ein Formular für Arbeitsunfähigkeit und Krankengeld:
Für Krankschreibungen bei Arbeitsunfähigkeit gibt es ab Januar 2016 nur noch ein Formular. Das bisherige Formular zum Bezug von Krankengeld (Auszahlungsschein) fällt weg. Dieser Auszahlschein für Krankengeld wird in die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung integriert. Auf dem neuen Arbeitsunfähigkeitsschein wird dann sowohl eine Arbeitsunfähigkeit während der Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber als auch während der Krankengeldzahlung durch die Krankenkasse bescheinigt. Weiterlesen
Arbeitsrecht: „Teilzeitbeschäftigte haben Anspruch, zu Wochenenddiensten nur entsprechend ihrer reduzierten Wochenarbeitszeit eingeteilt zu werden
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 20.08.2015 – 26 Sa 2340/14 – entschieden, dass Teilzeitbeschäftigte am Wochenende nur proportional zu ihrer Teilzeit im Verhältnis zur Arbeitszeit der Vollzeitbeschäftigten zu einer Wochenendarbeit herangezogen werden dürfen. Die übermäßige Zuweisung von Wochenendarbeit … Weiterlesen
Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten
Gemäß § 4 des Teilzeitbefristungsgesetzes dürfen teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer wegen der Teilzeit nicht schlechter behandelt werden als ein vergleichbarer vollbeschäftigter Arbeitnehmer. Weiterlesen